Bei dem breiten Angebot an Online-Brokern kann man leicht den Überblick verlieren. Viele Anleger möchten sich bei der Broker-Wahl ein eigenes Bild machen. Online-Vergleiche dienen als Orientierung. Die Entscheidung, wer Ihre Finanzen (mit-)verwalten darf, treffen Sie schlussendlich selbst.
Worauf ist also bei einem Broker-Vergleich zu achten?
Folgende drei Aspekte können Anhaltspunkte für Ihre Entscheidung liefern:
(Steuer)Einfach
Ein Broker, der als „steuereinfach“ bezeichnet wird, kümmert sich darum, dass die Kursgewinnsteuer korrekt abgeführt wird. Aktuell beläuft sich diese auf 27,5 % auf den Kursgewinn. Gerade bei ETFs, welche sich durch passive Anlagestrategien auszeichnen und auch bei Fonds ist ein steuereinfacher Broker sinnvoll, da hier die Versteuerung recht kompliziert werden kann.
Broker oder Hausbank
Am Anfang der Investmentreise stellen sich Anleger häufig die Frage, wieso sie einen externen Broker wählen sollten. Die Möglichkeit der Geldanlage bei der eigenen Hausbank gibt es natürlich immer. Allerdings können Sie so auch attraktive Angebote verpassen. Bei vielen Online-Brokern gibt es häufig Neukunden-Aktionen, welche den Einstieg in die Wertanlage günstiger gestalten. Andere Merkmale können Free-Trade-Optionen mit renommierten Partnern sein oder zusätzliche Services wie Informationsplattformen rund um anlagerelevante Themen.
Kostenstellen vergleichen
Es liegt auf der Hand, dass bei der Broker-Wahl besonders auf günstige Optionen geachtet wird. Kontinuierlich-laufende Kosten sind daher besonders relevant und sollten im Vergleich berücksichtigt werden. Aber auf welche Kostenstellen ist nun genau zu achten? Die Kontoführungsgebühr sollte dementsprechend niedrig ausfallen, ebenso wie die Ordergebühren. Letztere können entweder pauschal abgegolten werden, oder sich aus einer Grundgebühr und einem prozentuellen Anteil zusammensetzten. Sollten Sie sich dazu entschließen Broker zu wechseln, ist auch der Depotübertrag eine Kostenstelle, die Sie beachten sollen.
Zum Brokervergleich hier klicken!
Marketingmitteilung