Wer in der letzten Woche vor Weihnachten doch noch eine Weihnachtsrallye erwartet hat, lag zumindest am Montag falsch: Die Börsen krachen regelrecht runter, der DAX geht morgens fast -3 % ins Minus. Grund ist mal wieder die Coronalage und die damit verbundenen Maßnahmen. Es wird über Lockdowns diskutiert und in einigen Ländern sind die auch schon wirksam. Am Dienstag sollen auf einem Bund-Länder-Treffen neue Maßnahmen in Deutschland beschlossen werden. Da helfen auch die guten Nachrichten nicht. So hat die europäische Arzneimittelbehörde EMA den Impfstoff von Novavax zugelassen. Es ist der fünfte zugelassene Corona-Impfstoff. Wirklich verbessert haben sich die Kurse dadurch nicht, auch weil die Wall Street deutlich negativ eröffnete. Der DAX schloss mit -1,9 % und 15.239 Punkten. Der ATX gab -1,4 % ab auf 3.720 Punkte, der ATX Total Return auf 7.562 Punkte. Nach dem Rückzug von Bundesbankchef Jens Weidmann ist ein Nachfolger gefunden: Joachim Nagel soll neuer Bundesbankpräsident werden. Die Gewinner- und Verliererliste zeigt ein eindeutiges Bild. Auf Gewinnerseite sind Hellofresh mit +1 % und Qiagen mit +0,9 %, beides typische Coronagewinner. Spitzenreiter im DAX war aber Merck mit +2,1 % nach der Meldung, die Schweizer Biotechfirma Chord Therapeutics zu übernehmen. Stärkste Verlierer im DAX waren Linde mit -3,1 %, die Münchner Rück mit -3,5 % und Schlusslicht Porsche mit -3,6 %. Weltweit wurden die Autowerte in Minus geschickt, genauso wie Airlines und Flugzeugbauer. Hören Sie zur Charttechnik von DAX und MTU Chartanalyst Dr. Gregor Bauer, Vermögensverwalter Volker Schilling zur Coronalage und der Börse, Wikifolio Trader Mahan Tahvildari aka Mathematiker zu seiner Strategie mit Videospiele Aktien und Heiko Geiger von Vontobel mit einem Rückblick auf das Jahr 2021.