Börse Frankfurt-News: Zertifikate: Rüstung und Big-Tech sind Favoriten
DPA-AFX | 31.07.25 | 14:00
FRANKFURT (DEUTSCHE-BOERSE AG) - Rheinmetall, Renk, Nvidia, Tesla - Zertifikate auf Aktien aus der Verteidigungs- und Tech-Branche bleiben der Renner. Ebenfalls beliebt: Produkte auf Silber. Die Preisrally macht sich bemerkbar.
31. Juli 2025. Rüstung und Technologie bleiben die Topthemen im Zertifikatehandel. "Wir sehen unverändert reges Interesse", berichtet HSBC-Zertifikateexperte Julius Weiß. Aktuell liege der Fokus auf der Quartalssaison. "Wenn Zahlen bekannt werden, platzieren sich die Anleger", stellt er fest. Einige Aktien mit starken Bewegungen würden besonders viel gehandelt, etwa Novo-Nordisk, Tesla und Alphabet.
Zertifikatehändler Markus Königer von der ICF Bank sieht generell viel Interesse an Zertifikaten auf Einzelwerte. "Offenbar haben Anleger eine klare Meinung zu speziellen Aktien", bemerkt er. Meist gehandelte Basiswerte bei der ICF in den vergangenen vier Wochen waren DAX, Rheinmetall, Gold, Nasdaq, Dow Jones, Nvidia, Tesla, ?-l, Euro-Dollar und Silber.
Bei der Baader Bank ging es meist um Tech-, Rüstungs- und Autowerte, wie Zertifikatehändler Simon Görich berichtet. Julius Weiß zufolge haben derzeit DAX, Nasdaq und Gold die Nase vorn, bei den Einzeltiteln Rheinmetall, Tesla, Nvidia, Microstrategy und Alphabet, aber auch der US-Telemedizinanbieter Him & Hers und der kanadische Quantencomputerspezialist D-Wave Quantum.
Viel Fantasie für Rüstungsaktien
Was Produkte auf große Indizes angeht, sind Königer zufolge Open-End-Knock-Out-Calls auf den DAX beliebt, etwa mit Basispreis bei knapp 23.858 Punkten (DE000HT6LDN0) oder knapp 23.885 Zählern (DE000PJ432B6).
Bei den Produkten auf Einzelwerte fällt die hohe Nachfrage nach Discount-Zertifikaten auf. "Sie versprechen eine attraktive Seitwärtsrendite", bemerkt Königer. Auch auf Rheinmetall wird viel mit Discount-Zertifikaten (DE000DY4UL97) gesetzt, wie die Zahlen der ICF zeigen. Doch auch Hebelprodukte auf den Rüstungskonzern kommen gut an, vor allem Open-End-Knock-Outs, mal Calls (DE000DY8UKX8) mal Puts (DE000PJ01YG9). Der Augsburger Panzerzulieferer Renk ist ebenfalls Thema: "Viel traffic" gibt es Weiß zufolge in einem Capped-Bonus-Zertifikat auf Renk mit Cap 85, Barriere 37 und Rendite von 18,5 Prozent im Jahr (DE000HT62M84).
Tech-Aktien nicht nur aus den USA
Daneben dominieren Positionierungen auf US-Tech-Aktien wie Nvidia, Tesla und Amazon, aber auch den niederländischen Chipausrüster ASML. Hier stehen ebenfalls auffällig viele Discount-Zertifikate auf den Umsatzlisten. Ein Beispiel: das Discount-Zertifikat auf ASML mit Cap von 600 Euro. Der ASML-Kurs war vergangenen Sommer auf das Allzeithoch von über 1.000 Euro geklettert, jetzt sind es 635 Euro. Weiß meldet zudem hohe Umsätze in einem bis März 2026 laufenden Call-Optionsschein auf das US-Halbleiter- und Softwareunternehmen Broadcom mit Basispreis 300 US-Dollar (DE000HT5BZT3).
Hohe Umsätze weist bei der HSBC auch ein Open-End-Knock-Out-Call mit Hebel 3,9 auf den US-Einzelhandelskonzern TJX Companies (DE000HS054U7) auf - hierzulande bekannt durch die TK Maxx-Kaufhäuser. Bei der ICF ist ein weiterer deutscher Wert Thema: Siemens Energy. Die Aktie ist seit Anfang 2024 von 12 Euro auf jetzt 104 Euro gestiegen. Bezüglich der weiteren Entwicklung gehen die Meinungen offenbar auseinander: Hier gibt es Long- und Short-Positionierungen.
Silber auf höchstem Stand seit 2011
Außerdem macht sich das vergangene Woche erreichte Vierzehnjahreshoch des Silberpreises bemerkbar. Bei der ICF wird mit einfachen Preis-Trackern auf Silber (DE000DZ0B773) gesetzt, aber auch mit vielen bullishen Open-End-Knock-Outs (DE000HT5TMT3). Der Silberpreis war vergangene Woche auf 39,53 US-Dollar gestiegen, den höchsten Preis seit 2011. Jetzt ist das Edelmetall wieder etwas günstiger.
Von Anna-Maria Borse, 31. Juli 2025, © Deutsche Börse
(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)
AXC0241 2025-07-31/14:00
Zurück zur Übersicht
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu. Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von
. Fondsdaten von
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Sperrhotline Debit Mastercard 24h
+43 1 204 8800
Sperrhotline Visa Kreditkarte 24h
+43 1 711 11 770
Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtiger Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Sie müssen sich zuerst einloggen bevor Sie eine Order erteilen können.