APA - N A C H R I C H T E N Ü B E R B L I C K
APA/DPA-AFX | 20.09.25 | 19:30
Mutmaßlicher russischer Spion bei OMV enttarnt
Wien - Ein Mitarbeiter des österreichischen Öl-, Gas- und Chemiekonzerns OMV soll einem Medienbericht zufolge als mutmaßlicher Spion für Russland enttarnt worden sein. Das Magazin "Profil" berichtete, die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) habe den Mann über Monate beobachtet. Die OMV hat sich nach eigenen Angaben umgehend von dem Mitarbeiter getrennt. Das Außenministerium zitierte den russischen Geschäftsträger ins Außenamt.
Daniel Fellner zum neuen Kärntner SPÖ-Parteichef gewählt
Villach - Beim Landesparteitag der Kärntner SPÖ ist Daniel Fellner zum neuen Landesparteivorsitzenden gewählt worden. Fellner erreichte mit 481 der 499 gültig abgegebenen Stimmen ein Ergebnis von 96,39 Prozent. Gegenkandidat Wolfgang Rami kam auf 3,61 Prozent, 13 Stimmen waren ungültig. Zuvor hatte sich Peter Kaiser nach 15 Jahren als Parteichef von den Delegierten verabschiedet.
Cyberangriff auf Passagierabfertigungssystem von Airports
Brüssel/Berlin/London - Ein Cyberangriff auf ein Passagierabfertigungssystem hat den Betrieb an mehreren europäischen Flughäfen gestört und zu Flugausfällen und Verspätungen geführt. Betroffen waren am Samstag nach eigenen Angaben der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER), der nach Passagieraufkommen größte europäische Airport London-Heathrow sowie Flughäfen in Brüssel und Dublin. Der Flughafen Wien-Schwechat war nicht betroffen.
Münchner Oktoberfest eröffnet
München - Weiß-blauer Himmel, hochsommerliche Temperaturen, strahlende Menschen in Dirndl und Lederhosen: In München hat am Samstag das 190. Oktoberfest begonnen. Bei rund 30 Grad draußen fließt zum Anstich nicht nur das Bier in Strömen, sondern auch der Schweiß - da wäre der Anstich beinahe schiefgegangen.
Berichte über heftige israelische Angriffe in der Stadt Gaza
Gaza - Trotz weltweiter Kritik setzt Israel seine militärische Offensive in der Stadt Gaza mit großer Härte fort. Es gebe schwere Bombardierungen und einen "Ring aus Feuer" in mehreren Teilen der größten Stadt des Küstenstreifens, berichtete das israelische Nachrichtenportal "ynet" unter Berufung auf palästinensische Quellen. Nach Angaben aus medizinischen Kreisen im Gazastreifen wurden am Samstag mindestens 56 Palästinenser getötet, davon mindestens 31 in der Stadt Gaza.
"Emil" auf der Suche nach Abkühlung
Neuhofen/Krems - Elch "Emil" streift weiterhin durch Oberösterreich, nachdem er Freitagvormittag aus Niederösterreich herüber gewandert war. Freitagabend wurde er zuletzt in Hargelsberg (Bezirk Linz-Land) gesichtet, bevor er im Dunkel der Nacht verschwand. Samstagfrüh tauchte der Vierbeiner in Schiedlberg (Bezirk Steyr-Land) auf, zu Mittag befand sich "Emil" bei Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) auf der Suche nach Abkühlung. Bei "Elch-Touristen" wird um Rücksicht auf das Tier gebeten.
Die Auswahl der Meldungen für diesen Nachrichtenüberblick erfolgte automatisch.
red
Zurück zur Übersicht
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu. Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von
. Fondsdaten von
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Sperrhotline Debit Mastercard 24h
+43 1 204 8800
Sperrhotline Visa Kreditkarte 24h
+43 1 711 11 770
Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtiger Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Sie müssen sich zuerst einloggen bevor Sie eine Order erteilen können.