DADAT Akademie

Ich DADAT teilnehmen

Die DADAT Bank bietet Ihnen fortlaufend die Möglichkeit zur Teilnahme an interessanten Infoabenden, Seminaren und Webinaren zu den Themen Anlage, Sparen und Wertpapierhandel.

Wählen Sie aus unserem Angebot und erhalten Sie kostenlos Informationen und Tipps von Experten.

01.06.2023 Trading bei der DADAT Bank

Wie finde ich passende Wertpapiere? Wie gebe ich eine Order auf? In diesem Einsteiger-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten – der einfache Einstieg ins Trading.

Themenübersicht

- Wie steige ich ins Depot ein?
- Wie erteile ich eine Börsenorder?
- Was ist der außerbörsliche Handel?
- Wie funktioniert das 1ClickTrading?
- Welche Orderarten gibt es?
- Wie kann ich eine Order streichen?
- Wie funktioniert das Ordermanagement?
- Wie ist das Depot aufgebaut?

Referentin: Ulrike Fischer (DADAT)

Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Schelhammer Capital Bank AG - 1. Stock 1010 Wien

Ich DADAT teilnehmen

Die DADAT Bank bietet Ihnen fortlaufend die Möglichkeit zur Teilnahme an interessanten Infoabenden, Seminaren und Webinaren zu den Themen Anlage, Sparen und Wertpapierhandel.

Wählen Sie aus unserem Angebot und erhalten Sie kostenlos Informationen und Tipps von Experten.

06.06.2023 Momentum und Relative Stärke im Fokus

Das Momentum misst die Geschwindigkeit von Kursbewegungen. Momentum ist die Schwungkraft des Marktes. Mit der Momentum-Linie sind Sie der Kursbewegung immer einen Schritt voraus. Lernen Sie den Schwung mitzunehmen und Gewinnbringend zu nutzen.
Relative Stärke ist mehr als nur ein Indikator, sie ist Ausdruck einer eigenen Analysephilosophie vergleichender Betrachtungen.

Die relative Stärke z. B. von einer Aktie ermittelt man, indem man die Stärke der Auf- und Abwärtsbewegung einer Aktie mit der Stärke der Auf- oder Abwärtsbewegung anderer Aktien vergleicht. Steigt eine Aktie stärker im Kurs als andere Aktien oder fällt sie weniger als andere Aktien, so ist die Aktie relativ stark.

Die Herausforderung liegt in der Psychologie: Wer kauft schon gerne zu hohen Kursen oder gar zu Höchstkursen? Das Zauberwort für den Erfolg der "Relativen Stärke" heißt Trendfortsetzung. Unser Tipp zur Steigerung Ihrer Performance: „Setzen Sie auf Sieger!“.

Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online

19.06.2023 Einstieg ins Trading bei DADAT

Ihr einfacher Einstieg ins Trading: Finden Sie Wertpapiere und Wege in die Orderaufgabe. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten.

- Wie steige ich ins Depot ein?
- Wie erteile ich eine Börsenorder?
- Was ist der außerbörsliche Handel?
- Welche Orderarten gibt es?
- Wie kann ich eine Order streichen?
- Wie funktioniert das Ordermanagement?
- Wie ist das Depot aufgebaut?

Referent: Florian König-Hollerwöger, Supervisor im Privatkundengeschäft

Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online

19.06.2023 Sparplan anlegen in wenigen Schritten

Mit den DADAT Sparplänen ist es möglich, regelmäßig Geld zur Seite zu legen und dabei flexibel zu bleiben. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten.

- Wie suche ich die sparplanfähigen Produkte?
- Wie lege ich einen Sparplan an?
- Wie kann ich bestehende Sparpläne ändern/löschen?

Referent: Florian König-Hollerwöger, Supervisor im Privatkundengeschäft

Uhrzeit: 17:00 - 17:30 Uhr
Ort: Online

10.07.2023 Einstieg ins Trading bei DADAT

Ihr einfacher Einstieg ins Trading: Finden Sie Wertpapiere und Wege in die Orderaufgabe. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten.

- Wie steige ich ins Depot ein?
- Wie erteile ich eine Börsenorder?
- Was ist der außerbörsliche Handel?
- Welche Orderarten gibt es?
- Wie kann ich eine Order streichen?
- Wie funktioniert das Ordermanagement?
- Wie ist das Depot aufgebaut?

Referent: Florian König-Hollerwöger, Supervisor im Privatkundengeschäft

Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online

Ich DADAT teilnehmen

Die DADAT Bank bietet Ihnen fortlaufend die Möglichkeit zur Teilnahme an interessanten Infoabenden, Seminaren und Webinaren zu den Themen Anlage, Sparen und Wertpapierhandel.

Wählen Sie aus unserem Angebot und erhalten Sie kostenlos Informationen und Tipps von Experten.

01.06.2023 Trading bei der DADAT Bank

Wie finde ich passende Wertpapiere? Wie gebe ich eine Order auf? In diesem Einsteiger-Seminar geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten – der einfache Einstieg ins Trading.

Themenübersicht

- Wie steige ich ins Depot ein?
- Wie erteile ich eine Börsenorder?
- Was ist der außerbörsliche Handel?
- Wie funktioniert das 1ClickTrading?
- Welche Orderarten gibt es?
- Wie kann ich eine Order streichen?
- Wie funktioniert das Ordermanagement?
- Wie ist das Depot aufgebaut?

Referentin: Ulrike Fischer (DADAT)

Uhrzeit: 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: Schelhammer Capital Bank AG - 1. Stock 1010 Wien

Ich DADAT teilnehmen

Die DADAT Bank bietet Ihnen fortlaufend die Möglichkeit zur Teilnahme an interessanten Infoabenden, Seminaren und Webinaren zu den Themen Anlage, Sparen und Wertpapierhandel.

Wählen Sie aus unserem Angebot und erhalten Sie kostenlos Informationen und Tipps von Experten.

06.06.2023 Momentum und Relative Stärke im Fokus

Das Momentum misst die Geschwindigkeit von Kursbewegungen. Momentum ist die Schwungkraft des Marktes. Mit der Momentum-Linie sind Sie der Kursbewegung immer einen Schritt voraus. Lernen Sie den Schwung mitzunehmen und Gewinnbringend zu nutzen.
Relative Stärke ist mehr als nur ein Indikator, sie ist Ausdruck einer eigenen Analysephilosophie vergleichender Betrachtungen.

Die relative Stärke z. B. von einer Aktie ermittelt man, indem man die Stärke der Auf- und Abwärtsbewegung einer Aktie mit der Stärke der Auf- oder Abwärtsbewegung anderer Aktien vergleicht. Steigt eine Aktie stärker im Kurs als andere Aktien oder fällt sie weniger als andere Aktien, so ist die Aktie relativ stark.

Die Herausforderung liegt in der Psychologie: Wer kauft schon gerne zu hohen Kursen oder gar zu Höchstkursen? Das Zauberwort für den Erfolg der "Relativen Stärke" heißt Trendfortsetzung. Unser Tipp zur Steigerung Ihrer Performance: „Setzen Sie auf Sieger!“.

Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online

19.06.2023 Einstieg ins Trading bei DADAT

Ihr einfacher Einstieg ins Trading: Finden Sie Wertpapiere und Wege in die Orderaufgabe. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten.

- Wie steige ich ins Depot ein?
- Wie erteile ich eine Börsenorder?
- Was ist der außerbörsliche Handel?
- Welche Orderarten gibt es?
- Wie kann ich eine Order streichen?
- Wie funktioniert das Ordermanagement?
- Wie ist das Depot aufgebaut?

Referent: Florian König-Hollerwöger, Supervisor im Privatkundengeschäft

Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online

19.06.2023 Sparplan anlegen in wenigen Schritten

Mit den DADAT Sparplänen ist es möglich, regelmäßig Geld zur Seite zu legen und dabei flexibel zu bleiben. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten.

- Wie suche ich die sparplanfähigen Produkte?
- Wie lege ich einen Sparplan an?
- Wie kann ich bestehende Sparpläne ändern/löschen?

Referent: Florian König-Hollerwöger, Supervisor im Privatkundengeschäft

Uhrzeit: 17:00 - 17:30 Uhr
Ort: Online

10.07.2023 Einstieg ins Trading bei DADAT

Ihr einfacher Einstieg ins Trading: Finden Sie Wertpapiere und Wege in die Orderaufgabe. Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten.

- Wie steige ich ins Depot ein?
- Wie erteile ich eine Börsenorder?
- Was ist der außerbörsliche Handel?
- Welche Orderarten gibt es?
- Wie kann ich eine Order streichen?
- Wie funktioniert das Ordermanagement?
- Wie ist das Depot aufgebaut?

Referent: Florian König-Hollerwöger, Supervisor im Privatkundengeschäft

Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online

Service- & Orderhotline: 050 - 33 66 99

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: 8:00 - 17:30 Uhr

SPERRHOTLINE DEBIT MASTERCARD: +43 1 204 8800 (Mo - So: 0:00 - 24:00 Uhr)

SPERRHOTLINE VISA KREDITKARTE: +43 1 711 11 770 (Mo - So: 0:00 - 24:00 Uhr)

RÜCKRUF SERVICE: Jetzt anfordern