
06.11.2025
Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, sollte nicht alles auf eine Karte setzen. Eine breite Streuung im Portfolio ist entscheidend, um Risiken zu reduzieren und Chancen auf globaler Ebene zu nutzen. Eine bewährte Form globaler Diversifikation bietet die Investition in globale Aktienindizes wie den MSCI World.
Mehr erfahren
01.10.2025
Anlegerinnen und Anleger stehen oft vor der Frage: Soll ich mein Geld auf einmal investieren oder lieber regelmäßig kleinere Beträge anlegen? Eine bewährte Methode, um langfristig Vermögen aufzubauen und gleichzeitig Kursschwankungen auszugleichen, ist der sogenannte Cost-Average-Effekt.
Mehr erfahren
22.08.2025
Erfolgreiches Trading kann nicht nur von der Auswahl der richtigen Wertpapiere abhängen, sondern auch vom Zeitpunkt des Handels. Denn die Märkte verlaufen nicht über den ganzen Tag hinweg gleich – Handelsvolumen, Liquidität und Volatilität variieren je nach Uhrzeit und Börse. Wer die typischen Handelszeiten kennt, kann Chancen gezielter nutzen.
Mehr erfahren
24.07.2025
Ob plötzliche Autoreparatur, Jobverlust oder unerwartete medizinische Ausgaben – finanzielle Notfälle treten oft überraschend ein. Wer in solchen Momenten auf einen so genannten Notfallfonds (auch „Notgroschen“ oder „finanzielle Reserve“ genannt) zurückgreifen kann, bleibt handlungsfähiger und schützt sich eher vor langfristigen finanziellen Problemen.
Mehr erfahren
18.06.2025
Ob beim Abschluss eines Kredits, beim Leasing eines Fahrzeugs oder bei der Eröffnung eines neuen Girokontos – Ihre Bonität spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der persönlichen Finanzwelt. Doch was genau bedeutet Bonität eigentlich – und warum ist sie so entscheidend?
Mehr erfahren
30.05.2025
Wer mit Aktien, ETFs oder anderen Wertpapieren handelt, begegnet schnell verschiedenen Ordertypen. Diese bestimmen, wie und wann ein Kauf oder Verkauf an der Börse ausgeführt wird. Die Wahl des richtigen Ordertyps kann dabei einen entscheidenden Unterschied machen – nicht nur beim Preis, sondern auch beim Risiko.
Mehr erfahren
28.04.2025
Ob es der nächste Urlaub, der Immobilienkauf oder die finanzielle Unabhängigkeit in der Pension ist – klare finanzielle Ziele sind der erste Schritt auf dem Weg zu einem besseren Umgang mit Geld. Doch wie setzt man realistische Ziele und erreicht sie Schritt für Schritt?
Mehr erfahrenÖffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Sperrhotline Debit Mastercard 24h
+43 1 204 8800
Sperrhotline Visa Kreditkarte 24h
+43 1 711 11 770
Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtiger Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.
Sie müssen sich zuerst einloggen bevor Sie eine Order erteilen können.