Blog

Zurück zur Übersicht

Beginner-Leitfaden für ETFs: Der einfache Einstieg in die Welt der Investitionen

17.07.2024

Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung von Indizes, zum Beispiel den DAX, so genau wie möglich abbildet.

Blog Bild ETF

Was ist ein ETF?

Ein ETF (Exchange Traded Fund) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung von Indizes, zum Beispiel den DAX, so genau wie möglich abbildet. Es handelt sich dabei um Investmentfonds, die in ihrer Anlagestrategie einem Index passiv folgen und deren Anteile über die Börse gehandelt werden können. Passiv deshalb, weil sich das Fondsmanagement auf die möglichst exakte Nachbildung des Indexes nach oben sowie nach unten beschränkt und als Performance-Ziel die Indexperformance anstrebt. Da zusätzlich – im Gegensatz zu klassischen, aktiv gemanagten Fonds – auf Research und Analyse verzichtet wird, kann dadurch eine günstige Kosten- und Gebührenstruktur sowie ein hohes Maß an Transparenz ermöglicht werden. ETFs sind Körbe von verschiedenen Vermögenswerten wie z.B. Aktien, Anleihen oder Rohstoffen, die passiv ganze Indizes oder ganze Märkte abbilden. Dadurch ermöglichen ETFs den Anlegern, mit einer einzigen Investition in einen breiten Markt bzw. in viele Vermögenswerte zu investieren.

Wie funktionieren ETFs?

ETFs werden während der Handelszeiten an Börsen gehandelt, genau wie einzelne Aktien. Der Preis eines ETFs schwankt im Laufe des Tages in Abhängigkeit von Angebot und Nachfrage an der jeweiligen Börse. Neben Einzelinvestments sind eine Vielzahl an ETFs auch in einem ETF Sparplan erhältlich. Bei letztgenanntem kann in regelmäßigen Abständen eine im Voraus festgelegte Summe in den jeweiligen ETF investiert werden.

Warum eignen sich ETFs auch für Einsteiger?

  • Diversifikation: ETFs bieten eine einfache Möglichkeit, mit einem einzigen Produkt in eine Vielzahl von Wertpapieren zu investieren. Dies reduziert das Risiko, da die Investition nicht von der Leistung eines einzelnen Unternehmens abhängt.
  • Kosteneffizienz: ETFs haben in der Regel niedrigere Kosten als aktiv verwaltete Fonds, da sie passiv einen Index nachbilden und keine teuren Fondsmanager benötigen.
  • Transparenz: Da ETFs die Performance eines bekannten Index nachbilden, ist klar ersichtlich, welche Vermögenswerte im Fonds enthalten sind. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht eine bessere Nachvollziehbarkeit der Investition.
  • Einfachheit: Der Kauf und Verkauf von ETFs ist unkompliziert und kann über jedes gewöhnliche Wertpapierdepot erfolgen. Zudem benötigen Anleger keine tiefgehenden Kenntnisse über die einzelnen im Index enthaltenen Unternehmen.
  • Flexibilität: ETFs können wie Aktien gehandelt werden, was bedeutet, dass Anleger schnell auf Marktbewegungen reagieren können.

ETFs eignen sich also auch für Einsteiger, die eine solide und einfach zugängliche Möglichkeit suchen, ihr Geld zu investieren. Sie bieten Diversifikation, sind kosteneffizient und leicht zu verstehen. Darüber hinaus kann in Form eines Sparplans auch in kleinere Summen investiert werden.

Mehr Informationen zu unserem allgemeinen Trading-Angebot, unserer ETF-Datenbank und ETF Sparplan-Angebot.

Bitte beachten Sie: Eine Veranlagung in Finanzinstrumente kann zu erheblichen Verlusten führen.

Marketingmitteilung
 

Ich DADAT weiterlesen

Bild Bonität

18.06.2025

Die Bedeutung von Bonität: Wie Ihre Kreditwürdigkeit Ihre Finanzmöglichkeiten beeinflusst

Ob beim Abschluss eines Kredits, beim Leasing eines Fahrzeugs oder bei der Eröffnung eines neuen Girokontos – Ihre Bonität spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der persönlichen Finanzwelt. Doch was genau bedeutet Bonität eigentlich – und warum ist sie so entscheidend?

Mehr erfahren
KW_19_Dadat_Blog_.jpg

30.05.2025

Ordertypen im Trading: Welche solltest du wann nutzen?

Wer mit Aktien, ETFs oder anderen Wertpapieren handelt, begegnet schnell verschiedenen Ordertypen. Diese bestimmen, wie und wann ein Kauf oder Verkauf an der Börse ausgeführt wird. Die Wahl des richtigen Ordertyps kann dabei einen entscheidenden Unterschied machen – nicht nur beim Preis, sondern auch beim Risiko.

Mehr erfahren
Dadat_Blog_.jpg

28.04.2025

Finanzielle Ziele setzen und erreichen: Ein Leitfaden

Ob es der nächste Urlaub, der Immobilienkauf oder die finanzielle Unabhängigkeit in der Pension ist – klare finanzielle Ziele sind der erste Schritt auf dem Weg zu einem besseren Umgang mit Geld. Doch wie setzt man realistische Ziele und erreicht sie Schritt für Schritt?

Mehr erfahren

Service- & Orderhotline:
050 - 33 66 99

Rückruf anfordern

Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr

Sperrhotline Debit Mastercard 24h
+43 1 204 8800

Sperrhotline Visa Kreditkarte 24h
+43 1 711 11 770

Ich dadat gerne

informiert bleiben.

Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtiger Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.