Einlagensicherung und Anlegerentschädigung

Die Einlagensicherung und die Anlegerentschädigung sind in Österreich im Bundesgesetz über die Einlagensicherung und Anlegerentschädigung bei Kreditinstituten (Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz - ESAEG) geregelt. Bei diesen Bestimmungen handelt es sich um die Umsetzung von entsprechenden Richtlinien der EU in innerstaatliches Recht.

Jedes Kreditinstitut mit Sitz in Österreich, das Kundeneinlagen entgegennehmen oder sicherungspflichtige Wertpapierdienstleistungen erbringen möchte, muss einer Sicherungseinrichtungen angehören, andernfalls erlischt seine Konzession zur Entgegennahme von Einlagen und Erbringung sicherungspflichtiger Wertpapierdienstleistungen.

In Erfüllung ihrer gesetzlichen Verpflichtung ist die Schelhammer Capital Bank AG Mitglied der gesetzlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA Gesellschaft m.b.H.

Einlagen sind pro Einleger mit einem Höchstbetrag von € 100.000,- gesichert; in Ausnahmenfällen bis zu € 500.000,- (§ 12 ESAEG).

Die Bezeichnung „DADAT“ ist eine Marke der Schelhammer Capital Bank AG. Kunden der DADAT sind somit Kunden der Schelhammer Capital Bank AG. Einlagen bei der DADAT sind damit Einlagen bei der Schelhammer Capital Bank AG. Hat der Kunde Einlagen über den Direktbankbereich DADAT und sonstige Einlagen bei der Schelhammer Capital Bank AG, so werden diese im Rahmen der Einlagensicherung zusammengerechnet. Der oben angeführte Höchstbetrag der Einlagensicherung gilt daher nur einmal für sämtliche Einlagen.

Informationsbogen zur Einlagensicherung und Anlegerentschädigung Informationen Einlagensicherung und Anlegerentschädigung (PDF, 164.78 KB)

Service- & Orderhotline: 050 - 33 66 99

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: 8:00 - 17:30 Uhr

SPERRHOTLINE DEBIT MASTERCARD: +43 1 204 8800 (Mo - So: 0:00 - 24:00 Uhr)

SPERRHOTLINE VISA KREDITKARTE: +43 1 711 11 770 (Mo - So: 0:00 - 24:00 Uhr)

RÜCKRUF SERVICE: Jetzt anfordern