Blog

Zurück zur Übersicht

Fintech – Technische Tools, was sie können & ihre Auswirkungen

25.03.2024

In den letzten Jahren hat die Finanztechnologie, kurz Fintech, eine rasante Entwicklung erlebt und die Finanzbranche grundlegend verändert. Neue Innovationen haben die Art und Weise, wie Menschen mit Geld umgehen, revolutioniert und traditionelle Finanzdienstleistungen herausgefordert. Wir werfen einen Blick auf drei davon:

dadat_fintech_1200x600.png

1. Zahlungsapps
Eine der auffälligsten Veränderungen durch Fintech ist der Aufstieg mobiler Zahlungsapps. Dienste wie PayPal, Venmo und auch die DADAT Wallet Pay APP ermöglichen es den Verbrauchern, schnell und einfach Geld zu senden und zu empfangen. Diese Apps bieten oft kostenlose oder niedrigere Gebühren und schnellere Transaktionen im Vergleich zu herkömmlichen Banküberweisungen, was sie zu einer attraktiven Option für Millionen von Nutzern macht.

2. Robo-Advisor
Ein weiteres Segment von Fintech sind die Robo-Advisor. Diese automatisierten Anlageplattformen nutzen Algorithmen, um Anlagestrategien zu erstellen und Portfolios zu verwalten. Durch das Ausbleiben hoher Beratungsgebühren und die Nutzung von Technologie zur Optimierung von Anlageentscheidungen ermöglichen Robo-Advisor auch Kleinanlegern den Zugang zu professionell verwalteten Portfolios zu niedrigeren Kosten.

3. Peer-to-Peer-Kredite
Peer-to-Peer-Kredite sind ebenfalls ein bedeutender Bereich des Fintech-Sektors. Auf Plattformen kommen Kreditnehmer und -geber direkt zusammen, um Kredite ohne traditionelle Banken zu vergeben. Dies ermöglicht es Kreditnehmern oft, günstigere Zinssätze zu erhalten, während Investoren von höheren Renditen als bei herkömmlichen Anlageprodukten profitieren können.

Auswirkungen
Die Auswirkungen dieser Fintech-Innovationen auf traditionelle Finanzdienstleistungen sind vielfältig. Banken und Finanzinstitute entwickeln sich ebenfalls entsprechend weiter und bieten innovative Produkte und Dienstleistungen an, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Fintech-Unternehmen können durch ihre Agilität und Effizienz immer mehr Nutzer gewinnen und gestalten bzw. verändern zum Teil den traditionellen Finanzmarkt.

Der Aufstieg der Finanztechnologie zeigt wie Technologie und Innovation die Finanzbranche transformieren können. Der Zugang zu Finanzdienstleistungen wird demokratisiert und die Effizienz innerhalb der Branche gesteigert. Während dieser Wandel neben Chancen auch Herausforderungen mit sich bringt, ist eines klar: Fintech wird die Art und Weise, wie mit Geld umgegangen wird, weiterhin nachhaltig prägen und die Finanzlandschaft für die Zukunft gestalten.

Auch die Kunden der DADAT profitieren von innovativen Fintech-Angeboten: Trading via Smartphone App und automatisierte Sparpläne, sowie Onlinekredite und digitale Wertpapierkredite machen die DADAT zur modernen Online Bank.

 

Bitte beachten Sie: Eine Veranlagung in Finanzinstrumente kann zu erheblichen Verlusten führen.

Marketingmitteilung
 

Ich DADAT weiterlesen

zeit zum traden_1200x630.png

22.08.2025

Die besten Zeiten zum Traden: Wann sind die Märkte am lukrativsten

Erfolgreiches Trading kann nicht nur von der Auswahl der richtigen Wertpapiere abhängen, sondern auch vom Zeitpunkt des Handels. Denn die Märkte verlaufen nicht über den ganzen Tag hinweg gleich – Handelsvolumen, Liquidität und Volatilität variieren je nach Uhrzeit und Börse. Wer die typischen Handelszeiten kennt, kann Chancen gezielter nutzen.

Mehr erfahren
Glas mit Geldscheinen

24.07.2025

Notfallfonds – So viel Geld brauchst du, wenn alles schiefgeht

Ob plötzliche Autoreparatur, Jobverlust oder unerwartete medizinische Ausgaben – finanzielle Notfälle treten oft überraschend ein. Wer in solchen Momenten auf einen so genannten Notfallfonds (auch „Notgroschen“ oder „finanzielle Reserve“ genannt) zurückgreifen kann, bleibt handlungsfähiger und schützt sich eher vor langfristigen finanziellen Problemen.

Mehr erfahren
Bild Bonität

18.06.2025

Die Bedeutung von Bonität: Wie Ihre Kreditwürdigkeit Ihre Finanzmöglichkeiten beeinflusst

Ob beim Abschluss eines Kredits, beim Leasing eines Fahrzeugs oder bei der Eröffnung eines neuen Girokontos – Ihre Bonität spielt eine zentrale Rolle in vielen Bereichen der persönlichen Finanzwelt. Doch was genau bedeutet Bonität eigentlich – und warum ist sie so entscheidend?

Mehr erfahren

Service- & Orderhotline:
050 - 33 66 99

Rückruf anfordern

Öffnungszeiten
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr

Sperrhotline Debit Mastercard 24h
+43 1 204 8800

Sperrhotline Visa Kreditkarte 24h
+43 1 711 11 770

Ich dadat gerne

informiert bleiben.

Hinweis: Diese Information ist eine Marketingmitteilung, welche von der DADAT ausschließlich zu Informationszwecken erstellt wurde. Sie wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt nicht dem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Dieses Dokument stellt keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung dar. Sie erhalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Sofern sich diese Mitteilung auf nach den kapitalmarktrechtlichen Vorschriften prospektpflichtiger Produkte bezieht, ersetzen die Informationen keinesfalls den Prospekt, welcher über den jeweiligen Emittenten veröffentlicht wird. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Da nicht jedes Geschäft für jeden Anleger geeignet ist, sollten Anleger vor Abschluss eigene Berater konsultieren (insbesondere Rechts- und Steuerberater). Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung zu.